Meldungen 2024
Lesen Sie hier jederzeit die neuesten Nachrichten aus dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf!
Eine Geburt, von der niemand wissen soll
Vor einem Jahrzehnt wurde das Gesetz zur vertraulichen Geburt eingeführt, um Frauen in Notlagen einen sicheren und anonymen Weg zur Geburt zu ermöglichen und gleichzeitig die Rechte des Kindes...
Weihnachtsstimmung am Marien Hospital
Die Vorweihnachtszeit hat im Marien Hospital einen besonderen Glanz erhalten. Vor dem Haupteingang des Krankenhauses erstrahlt seit Kurzem ein festlich geschmückter Tannenbaum, gespendet und liebevoll...
Grüne Damen: Sie helfen, wo sie können mit Leib und Seele
Die Grünen Damen (v.l.) Angela Norda, Jutta Yeoh, Margret Hockmann und Hannelore Gradinski haben sich bei einem gemeinsamen Frühstück mit Dietmar Vogt und Wilfried Nee von der Krankenhaus...
Demenz ist nicht gleich Alzheimer
Ein Artikel geschrieben von Esther Hessels, Fachärztin für Neurologie im MVZ Papenburg des Marien Hospitals Papenburg Aschendorf. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine...
Ehemaliger Papenburger Lehrer präsentiert Fotografien im Marien Hospital
An seiner Seite hat Klaus Scholten seine Ehefrau Ilsa van der Lugt (links), die ihn bei seinen Ausstellungen gerne unterstützt. Beide wurden im Marien Hospital von Denise Behrendt, Unternehmenskommunikation,...
Vier Impulse für Ihr Herz – Expertenwissen aus der Kardiologie des Marien Hospitals
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Patientinnen und Patienten als auch an Interessierte, die sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der Kardiologie des Marien Hospitals informieren...
Marien Hospital feiert 500. Geburt des Jahres: Willkommen, Baby Kurt!
Ein besonderes Ereignis wurde im Papenburger Krankenhaus gefeiert: Am 1. November um 13:02 Uhr erblickte der kleine Kurt als Jubiläumsbaby das Licht der Welt. Die Eltern Saskia (30 Jahre) und Michael...
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Sternenkindfamilien im November
In der Familie fehlt jemand - jemand der hier doch eigentlich seinen Platz hat.Sternenkinder sind die Kinder, die leider viel zu früh wieder zurück zu ihrem Stern reisen mussten. Ein Kennenlernen...
Marien Hospital spendet Betten an moldawische Klinik über Helping Hands
Missstände halten in medizinischen Einrichtungen in vielen europäischen Kliniken fortschreitend Einzug – so auch in Moldawien. Der Verein „Helping Hands“ mit Sitz in Lathen...
100 Auszubildende beginnen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft
Die Pflegeakademie St. Anna startet mit 100 Auszubildenden: Ein wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel. Am 1. Oktober begann für 100 Auszubildende der Berufsfachschule Pflege ein neuer...
Beratung und Unterstützung von Pflegefamilien im Sozialpädiatrischen Zentrum am Marien Hospital
Pflegeeltern stehen vor zahlreichen und komplexen Herausforderungen, wenn sie ein Kind in ihre Obhut nehmen. Sie müssen das Pflegekind bei der Bewältigung von Trennungs- und Bindungsproblemen...
Zukunft der Pflege: Abschluss 2024 geschafft!
Insgesamt wurden 48 Absolventinnen und Absolventen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in der Region gefeiert. „Pflege ist systemrelevant und ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft....
Vortrag: Wenn das Sandmännchen plötzlich streikt! Gesunder Schlaf bei Kids und Teens
Schlafstörungen sind nicht nur ein Thema für Erwachsene, sondern betreffen auch viele Kinder und Jugendliche. Schlafprobleme können gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden...
Tag der offenen Tür in der KJP in Aschendorf
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des Marien Hospitals Papenburg Aschendorf lädt im Rahmen der „Aschendorfer Meile“ am 14. September von 13:00 – 17:00 Uhr herzlich zu einem...
Der Glückliche: Felix ist die 400. Geburt im Marien Hospital
Felix Schmitz ist das zweite Kind von Katja und Hermann Schmitz aus Papenburg. Gemeinsam mit ihrem dreijährigen Sohn Jan sind die Eltern überglücklich über den Familienzuwachs, der...
Schwerverletztes zweijähriges Mädchen aus Afghanistan in Behandlung im Marien Hospital
Mahsa sitzt auf dem Schoß von Hannelore Tolzmann, Besuchsdienst vom Verein „Hilfe für Kinder in Not“. Das Team der Kinderstation (v. links) mit Oberärztin Tatjana Repinska,...
Minister zu Besuch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Unsere Kinder und Jugendpsychiatrie in Aschendorf hatte gestern Besuch vom niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi und dem SPD Ortsverein mit Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung....
Ritter und Prinzessinnen auf der Burg in Wedde/NL
Die Fachabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) des Papenburger Krankenhauses hat durch den Kontakt zur niederländischen Stiftung Burcht Wedde ein neues Ausflugsziel für die jungen...
Hebammensprechstunde ab Juli im Marien Hospital
Das Marien Hospital in Papenburg erweitert sein Angebot für werdende Eltern und bietet ab dem 3. Juli 2024 persönliche Sprechstunden mit den erfahrenen Hebammen des Krankenhauses an. Diese individuelle...
Vortragsreihe: „Wenn das Herz außer Takt schlägt – Diagnose: Vorhofflimmern“
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, bei der die Vorhöfe des Herzens unregelmäßig und oft sehr schnell schlagen. Dies führt dazu, dass das Blut nicht effizient durch...
Mitarbeiterin stellt Kunst im Marien Hospital aus
„Ich bin leidenschaftliche Hobbykünstlerin, mein ganzes Leben lang. Es bereitet mir sehr viel Freude Neues in der Kunstwelt zu entdecken, Risiken einzugehen und meinen Gefühlen die Pinsel...
„Organspende: Verstehen, entscheiden, spenden – Auch Du kannst Leben retten!“
Hirnblutung, Hirntumor, Schlaganfall, Hirnhautentzündung oder äußere Einwirkungen (Unfall) können das Gehirn lebensbedrohlich schädigen und zum unumkehrbaren Hirnfunktionsausfall...
„Aktion Saubere Hände“: Marien Hospital erhält erneut Silber Zertifikat
Die Händedesinfektion ist ein wichtiger Baustein der Basishygiene und gehört zur Alltagsroutine in allen Abteilungen des Krankenhauses. Mit der Auszeichnung werden die Qualität der Umsetzung...
28 Pflegekräfte starten in die Festanstellung im Marien Hospital
Mit dem Abschluss in der Tasche werden ab Oktober 28 frisch ausgebildete Pflegefachkräfte im Marien Hospital ihr Tätigkeit aufnehmen. 24 von ihnen sind keine neuen Gesichter, denn sie haben...
Simulationstraining für die Reanimation bei Neugeborenen
Die Versorgung eines kritisch kranken Neugeborenen ist eine Herausforderung, die sowohl eine rasche Reaktion als auch ein gut koordiniertes Team erfordert. Um für den Notfall vorbereitet zu sein,...
„Was tun, wenn das Ersatzteil klappert?“ - Vortrag zur Wechsel-Endoprothetik für das Knie- und Hüftgelenk
Einladung zum Vortrag von Dr. med. Thomas Klapperich, Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie im Marien Hospital Papenburg Aschendorf zum Thema “Was tun, wenn das Ersatzteil klappert?“...
Medizinstudentinnen hospitieren im Papenburger Krankenhaus
Olga Gohr und Katrin Jellinghaus studieren im siebten Semester Medizin an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Auf ihrem Studienplan stand das erste Blockpraktikum. Für vier Wochen...
Zum Abschied leise Servus - Prof. Wende geht in den Ruhestand
Vor mehr als 16 Jahren hat Prof. Dr. med. Christian Wende seine Tätigkeit als Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik I, Kardiologie im Marien Hospital aufgenommen. Zu dieser Zeit gab es in der...
Neue Ausbildung: Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung im Marien Hospital
Zerlegen, reinigen, desinfizieren, pflegen, kontrollieren, verpacken und sterilisieren: Die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung beinhaltet ein umfang- und abwechslungsreiches...
26.01.2024
Abschied von der Kinder- und Jugendpsychiatrie nach über 45 Jahren
Am 1. April 1977 begann Margaretha Müller eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Marien Hospital. Nach ihrer Ausbildung wechselte sie zur Orthopädische Klinik nach Aschendorf (1981 -...