12.11.2024
Vier Impulse für Ihr Herz – Expertenwissen aus der Kardiologie des Marien Hospitals
Einladung zu vier Kurzvorträgen über Herzgesundheit vom Team der Kardiologie am 19. November von 18:00 – 19:30 Uhr im Seminarraum Parc des Marien Hospitals in Papenburg.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Patientinnen und Patienten als auch an Interessierte, die sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der Kardiologie des Marien Hospitals informieren möchten. Die Themen der Vorträge umfassen die wichtigsten Bereiche der Herzgesundheit und stellen aktuelle Therapieverfahren vor. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich praxisnah über Prävention, Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten zu informieren.
Die Vorträge im Überblick
- "Herzgesundheit im Alltag – Was können Sie tun?"
Förderung und Erhaltung der Herzgesundheit insbesondere durch Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Welche Rolle spielt der Lebensstil? - "Ablation bei Vorhofflimmern – Wann ist sie die richtige Wahl?"
Vorhofflimmern als Herzrhythmusstörungen kann das Leben erheblich beeinträchtigen, doch wann ist eine Ablation – ein Verfahren, das durch gezielte Verödung von Herzgewebe den Herzrhythmus stabilisieren soll – die beste Option? - "Herzklappenfehler – Wie erkennen und behandeln?"
Herzklappenfehler, wie etwa die Verengung (Stenose) oder Undichtigkeit (Insuffizienz) von Herzklappen, sind weit verbreitet und können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Wie sehen Diagnostik und Therapie aus? - "Erkrankung der Herzkranzgefäße: Stent oder Alternativen?“
Wenn Arterien durch Ablagerungen verengt sind, steht oft die Frage im Raum, ob ein Stent – ein kleines Röhrchen, das die Arterie offen hält – eingesetzt werden muss. Oder gibt es Alternativen?
Die kommissarische Leitung der Kardiologie, Dr. med. Eva-Maria Schnäker, betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Aufklärung und Prävention: „Viele Menschen sind sich der Risiken für Herzkrankheiten nicht bewusst. Mit unseren Kurzvorträgen möchten wir gezielt Impulse zu den wichtigsten Vorsorgemaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten geben. Ein informierter Patient ist ein gesünderer Patient.“