Heart Failure Unit (HFU)

Zertifizierung

Die therapeutischen Möglichkeiten reichen von einer medikamentösen Therapie, über die Device-Therapie (Implantation von Herzschrittmachern oder Defibrillatoren), bis hin zu Unterstützungssystemen wie die kleinste Herzpumpe (Impella-Pumpe), die für eine zeitweise Entlastung des Herzens sorgt. Das Therapieverfahren CARILLON® Mitral Contour System wird ebenfalls angewandt. Es handelt sich um ein Katheterverfahren, das nach dem Einsetzen einer Klammer in die Herzvene die Überdehnung des Mitralklappenrings verringert und damit die funktionelle Mitralklappenundichtigkeit (bedingt durch eine krankhafte Vergrößerung des Herzens) reduziert.
Im individuellen Bedarfsfall ist das Marien Hospital im Heart-Failure-Netzwerk fest verankert. Im „Heart-Team“ der Netzwerkpartner wird gemeinsam darüber entschieden, welche Strategie für den Patienten am sinnvollsten ist. Das Marien Hospital steht in engem Austausch mit universitären überregionalen Zentren, die je nach Patientenfall auch ein Kunstherz implantieren oder im Extremfall eine Herztransplantation durchführen können.
Die Pressemitteilung zur ersten Zertifizierung lesen Sie hier.