Eltern-Kind-Station
Ein einzigartiges Betreuungskonzept im Emsland und in Ostfriesland
Durch dieses Projekt bleiben Eltern und Kind von Geburt an und während des gesamten Krankenhausaufenthaltes familienzentriert zusammen – auch dann, wenn eine kinderärztliche Überwachung des Neugeborenen notwendig ist. So werden kranke Neugeborene oder neugeborene Frühchen auf dieser Station kinderärztlich im ständigen Beisein eines Elternteils versorgt.
- Familienorientierte Betreuung von der Geburt bis zur Entlassung
 - Eltern und Kind gehören grundsätzlich zusammen und bilden eine Einheit
 
- Einbeziehung der Eltern bei der Versorgung des Kindes von Beginn an
 
- Keine räumliche Trennung bei kinderärztlich notwendiger Überwachung des Neugeborenen (kangaroo-rooming = das Kind bleibt bei der Mutter im Zimmer) z.B. bei Gelbsucht, Infektion, Frühgeburtlichkeit oder Diabetes der Mutter
 
- Sicherheit durch neueste Technik und Ausstattung
 - Entspannen und sich wohlfühlen in unseren modernen Räumlichkeiten und die erste Zeit mit dem Baby im Kreis der gerade gewachsenen Familie genießen
 
Impressionen der Eltern-Kind-Station
Im Video
- Berufsportrait Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
 


                    
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
 Facebook
 Instagram
 Akademie St. Franziskus
