05.11.2025
Ausbildungsbörse im Marien Hospital in Papenburg
Let’s talk about your future: Am 5. November bietet das Marien Hospital Papenburg Aschendorf von 15 - 18 Uhr im Café die Möglichkeit, sich über alle Ausbildungsberufe im Krankenhaus zu informieren.
Das Marien Hospital öffnet am Mittwoch, 5. November 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr seine Türen zur zweiten Ausbildungsbörse 2025. Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ lädt das Krankenhaus Schülerinnen, Schüler und Eltern ein, die vielfältigen Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen kennenzulernen.
Interessierte können an diesem Tag direkt mit Auszubildenden und Praxisanleitenden ins Gespräch kommen. Das Marien Hospital in Papenburg bietet insgesamt sieben Ausbildungsberufe und ein duales Studium an:
• Pflegefachfrau/-mann
• Medizinische/r Fachangestellte (MFA)
• Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR)
• Medizinische/r Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
• Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
• Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
• Kauffrau/-mann für Büromanagement | Gesundheitswesen
• Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA)
• Duales Studium Hebammenwissenschaften (B. Sc.)
Mitmachen und Berufe kennenlernen
An interaktiven Stationen dürfen Besucherinnen und Besucher typische Tätigkeiten selbst ausprobieren: Gips und Verband anlegen, Blut abnehmen am Simulationsarm, Nähen an einer Kompresse, Blutausstriche pipettieren, Blutzucker messen, OP-Besteck auseinander- und wieder zusammenbauen sowie das CT-Phantom entdecken. Alle 30 Minuten führt der Weg direkt zu den unterschiedlichen Abteilungen und Funktionsbereichen wie Labor, Radiologie, OP und Kreißsaal.
„Viele entdecken dabei zum ersten Mal, wie viel Teamgeist, Verantwortung und Herzblut in den verschiedenen Berufen steckt. Daher freuen wir uns wieder auf zahlreiche neugierige Besucherinnen und Besucher“, sagt Denise Kiesow aus der Unternehmenskommunikation des Marien Hospitals.
Neben den Ausbildungsangeboten des Marien Hospitals sind auch Kooperationspartner vertreten: Das Johannesstift Papenburg informiert über die Ausbildung zur Pflegefachkraft und die Malteser Papenburg präsentieren ihren Ausbildungsberuf zum/zur Notfallsanitäter/in – inklusive einer spannenden Besichtigung eines Rettungswagens.
Darüber hinaus berichten aktuelle Freiwilligendienstleistende über ihre Erfahrungen und informieren über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) beim Bistum Osnabrück im Marien Hospital.
„Wir möchten jungen Menschen Mut machen, sich auszuprobieren und herauszufinden, welcher Weg zu ihnen passt“, ergänzt Kiesow. „Ob Ausbildung, Freiwilligendienst oder einfach erste Orientierung – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, den Gesundheitsberuf live zu erleben.“