18.06.2019
Neues Beratungsangebot für Familien und Mütter
Kooperation von Kindernetz Emsland und Marien Hospital – Monatliches Angebot

Wo oft in der Kinderarztpraxis kein Platz ist, tiefergehende Fragen zu stellen, bietet das Team des Kindernetzes Emsland Unterstützung an. Dazu gehört eine Ärztin, drei examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen sowie eine examinierte Hebamme. Das Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Eine Hebamme bzw. eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin gibt vor Ort im Marien Hospital unter anderem Tipps und Hilfestellungen zum Ausfüllen von Anträgen, Ernährungs- und Pflegefragen, medizinischen Themen wie den Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Auch über weitere Angebote zur Ernährungsberatung, Eltern-Kind-Gruppen, Kinderbetreuung, häusliche Entlastung oder psychologische Beratung wird aufgeklärt. „Wenn wir einen tiefergehenden Bedarf sehen, dann besteht durch das Kindernetz auch die Möglichkeit, die Familie zu Hause zu besuchen“, sagt Anja Henkel-Günsche, Teamleitung im Kindernetz und Ärztin im Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst. Erstes Ziel sei es, Anlaufstelle für Familien und Mütter zu sein, um Hilfe und Rat vor, während und nach der Schwangerschaft anzubieten – in Ergänzung zu bereits bestehenden Angeboten. „Wir setzen dabei einen anderen Schwerpunkt beispielsweise auf medizinische Fragen“, sagt Henkel-Günsche.
Seit 2007 sei ein erhöhter Bedarf an Koordinierungs-angeboten zu bemerken, teilt Henkel-Günsche mit. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Kindernetz Emsland und dem Marien Hospital habe schon lange bestanden. Nun wolle man ein festes Angebot etablieren und nicht mehr nach Bedarf reagieren. „Ein direkter Vorteil ist, sehr zentral untergebracht zu sein. Die Mütter entbinden hier, sodass wir in Kooperation mit dem Marien Hospital eine zentrale Anlaufstelle sind“, sagt Henkel-Günsche.
„Es ist sehr gut, dass die Beratung in direkter Nähe zum Kreißsaal stattfindet“, sagt die Leitende Hebamme des Marien Hospitals, Helena Siemer. „Kurze Wege und kurze Absprachen ermöglichen einen guten Austausch.“
- Die nächsten Beratungstermine sind immer donnerstags:
11. Juli, 8. August, 12. September, 10. Oktober, 14. November und 12. Dezember.
Die Beratung findet in der Zeit von 9 und 11.30 Uhr statt.