16.11.2018
Vom Krankenhaus in die Welt der Planeten
Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann liest am bundesweiten Vorlesetag auf der Kinderstation im Marien Hospital

„Vor sechs Jahren hatte ich in der Sahara eine Panne“, liest Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann vor. „Wisst ihr, was die Sahara ist?“, fragt sie in die Runde. „Da ist es heiß und trocken“, weiß Lina (7). Gemeinsam mit anderen kleinen Zuhörern und ihren Eltern lauscht sie auf der Kinderstation im Marien Hospital Papenburg Aschendorf den Abenteuern des „Kleinen Prinzen“ zu verschiedenen Planeten und deren Bewohnern, verfasst von Antoine de Saint-Exupéry. „Das Buch gibt es schon über 50 Jahre“, weiß Connemann. „Für mich ist der kleine Prinz eines meiner Lieblingsbücher.“ Die Geschichte sei nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Vor allem die kleinen Lebensweisheiten des Buches beeindrucken sie.
Anlass für den Besuch der Bundestagsabgeordneten auf der Kinderstation ist der bundesweite Vorlesetag, der offiziell am 16. November stattfindet. Er wird von der Stiftung Lesen, der Deutschen Bahn Stiftung und der Wochenzeitung Die Zeit initiiert, um ein öffentliches Zeichen für das (Vor-)Lesen zu setzen. Nicht nur die Kinder hören der Reise des kleinen Prinzen über verschiedene Planeten zu, sondern auch die Eltern. Auch sie sollen durch den Aktionstag ermuntert werden, ihren Kindern zuhause häufiger vorzulesen.