20.11.2018
Mit Söckchen an der Leine für das Thema Frühgeburt sensibilisieren
Aktion anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Hauptkanal

Auch das Marien Hospital beteiligt sich an der Aktion am Dienstag, 27. November, ab 14.30 Uhr vor Mariannes Kinderladen (Hauptkanal rechts 31). Dafür hat die Station 6 (Neugeborenenzimmer / Frühgeborenen-Intensivstation) des Marien Hospitals eine besondere Aktion geplant: Sie lädt Eltern dazu ein, gemeinsam mit ihnen und ihren Kindern kleine Söckchen am Hauptkanal an eine Leine zu hängen. Gemäß dem Motto „socks for life“ soll auf die Bedürfnisse und die weitere Entwicklung von Frühgeborenen aufmerksam gemacht werden. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Oberkurs der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege des Marien Hospitals durchgeführt.
Ein buntes Programm umrahmt die Aktion. So wird unter anderem eine Teddyklinik eingerichtet, sowie Kinderschminken und Waffeln angeboten.
Der Welt-Frühgeborenen-Tag dient dazu, auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam zu machen. Deutschlandweit werden laut Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. jährlich rund 60.000 Kinder zu früh geboren. Demnach sei eines von zehn Neugeborenen ein Frühchen. Damit seien Frühgeborene die größte Kinderpatientengruppe Deutschlands. Dennoch werden Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder nicht in entsprechendem Maße wahrgenommen, heißt es vom Verein.
Alle Eltern sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen oder vorbei zu schauen.