21.04.2020
Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) belegt 1. Platz bei der „Filmklappe Emsland“
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Kunst- und Musiktherapie in der Kinder - und Jugendpsychiatrie des Marien Hospitals in Aschendorf (KJP) wurde die Jahrgangsstufe sieben bis zehn mit dem 1. Platz in der Kategorie Kurzspielfilm bei der „Filmklappe Emsland“ gekürt.
Per Post erreichte die Urkunde die KJP und die Freude ist riesig: „Ehrlich gesagt haben wir nicht mit diesem Erfolg gerechnet“, beginnt Holger Lohmann, „das Projekt ist auf freiwilliger Basis, man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sich unsere Patientinnen und Patienten aus der Filmgruppe in einer Therapie befinden, sodass sich ein stringentes Arbeiten nicht leicht gestaltet. Aus diesem Grunde s schwankte die Besetzung der Gruppen in der Drehphase und zur endgültigen Fertigstellung war die Grundbesetzung entlassen bzw. verlegt, sodass neue Patientinnen und Patienten das Projekt beendeten.“. Das Preisgeld von 200,- Euro wurde bei den bisherigen Projekten immer von den Teilnehmenden der KJP zur Verfügung gestellt und für den Förderverein Brise e.V. verwendet - auch um neues Material für anstehende Projekte zu besorgen.
Die gemeinsam entstandene Idee des Kurzfilmes "helicopter“, welcher aus 3 Episoden besteht, handelt von den sogenannten „Helikopter-Eltern“, die sich überfürsorglich ständig in der Nähe ihrer Kinder befinden, um diese zu behüten und zu überwachen.
Es ist die 5. Filmklappe an der die beiden Therapeuten mit einer Gruppe teilgenommen haben und bereits die dritte Erstplatzierung. Einen Sieg auf Landesebene gab es noch nicht. Umso mehr freue sich die Gruppe, dass sie sich qualifiziert habe.
Das Programm auf Landesebene gestaltet sich sehr professionell: Für einen Tag mit Übernachtung reist die Gruppe mit den beiden Therapeuten an. Über den Tag verteilt, finden Workshops zu verschiedenen Themen mit internationalen Film-Profis statt. „Da kann man viel lernen!“, berichtet Musiktherapeut Hermann Böckmann. Am Abend werden die Gewinner bei der Preisverleihung bekannt gegeben. Berühmtheiten aus der Medienbranche moderieren und begleiten die „Niedersachsen Filmklappe“ und „vielleicht klappt es ja in diesem Jahr den Sieg mit ins Emsland zu holen“, so Hermann Böckmann.
In diesem Jahr wird die Preisverleihung leider so nicht stattfinden. Am 8. Juli werden die Gewinner voraussichtlich via Live-Stream verkündet und geehrt, dies wurde der Gruppe von der Projektleitung der „Niedersachsen Filmklappe“ mitgeteilt.
