24.02.2020
Handarbeitskreis spendet 750 Euro an das Marien Hospital
Alljährlicher Handarbeitsbasar des Seniorenbeirats der Stadt Papenburg lockte viele Besucher ins Krankenhaus

Am letzten Donnerstag im November, vor dem ersten Advent, findet im Eingangsbereich des Papenburger Hospitals der jährliche Handarbeitsbasar statt. Die fleißigen Damen sind nun schon seit mehr als sechs Jahren in der Vorweihnachtszeit präsent und bringen ihre selbstgemachten Sachen an die Frau und den Mann.
Das Angebot reichte von gestrickten Handschuhen über Hausschuhe bis hin zu gehäkelten Topflappen, die an einem Tag in der Woche gemeinsam in der Gruppe und parallel ein Jahr lang Zuhause gefertigt werden. Mützen und Schals seien dieses Mal am meisten gekauft worden, waren sich die Damen einig und freuten sich über die hohe Spendensumme.
Beim gemeinsamen Kaffeetrinken mit Dr. Ibershoff, Chefarzt der Geriatrie, und Veronika von Manowski, Geschäftsführerin des Marien Hospitals wurde die Spende an das Krankenhaus überreicht. Dr. Ibershoff berichtete, wofür das Geld in der Fachabteilung eingesetzt werden soll: „Den Erlös möchten wir gerne in Mobiliar investieren, sodass wir für Patienten und Pflegekräfte gleichermaßen eine Erleichterung schaffen können. Es gibt spezielle Stühle mit Rollen, die die Beweglichkeit erhöhen und ein leichteres Heranschieben an den Tisch ermöglichen. Dafür werden wir den Erlös verwenden“. Geschäftsführerin Veronika von Manowski freut sich über die Spende und bedankte sich ganz herzlich bei der Gruppe. „Es ist nicht selbstverständlich, dass wir uns jedes Jahr aufs Neue über Ihr großes Engagement freuen dürfen“, so Veronika von Manowski.
Zu der Handarbeitsgruppe gehören: Bärbel Bahnes, Katharina Schepers, Rosi Bruns, Ursula Hellmann, Renate Padberg, Hilde Kroll, Erika Esser, Christiane Schrader und Ortrud Polajnar. Bemerkenswert ist, dass sich als Mitglieder zwei über 90-jährige Damen zu der Gruppe gesellen.